Hallo liebe Bloggerfreunde!
Ich hatte heute meien ersten "richtigen" Arbeitstag, seit langem. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass ich gar nichts mehr gewohnt bin. Ich bin auch die vielen Leute nicht mehr gewohnt. Und die schweren Kisten haben mir dann noch den Rest gegeben.
Ich hoffe ich bekomme Routine. Ich werd auch gleich leicht nervös, wenn mich mehr wie 2 Leute gleichzeitig fordern. Morgen geht wieder los. Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich nur den halben Tag habe.
Auf jeden Fall habe ich jetzt die letzten Stiche für den Quilt meiner Schwiegermutter erledigt. Ich musste nur mehr das Label aufnähen. Es ist vollbracht. Am Sonntag ist dann die große Feier, aber ich bin rechtzeitig fertig. Lange Zeit wußte ich nicht, wie ich die Sache mit dem Label lösen sollte, aber jetzt bin ich ganz zufrieden mit der Lösung. Unter das Label habe ich noch meinen Wunsch geschrieben, daß im Falle des Ablebens der Quilt an meine Tochter zurückgehen soll. Also nicht für jeden sichtbar, aber doch verewigt. Eine Patchworklehrerin hat mir diesen Rat gegeben. Man soll auch unter das Label seinen Namen und Adresse usw. schreiben. Mit Wasserfesten, nie mehr zu löschenden Stift. So hab ich es jetzt auch gemacht.
Ich grüße Euch recht herzlich und heut freu ich mich schon auf mein Betterl-obwohl es erst 18.30 ist!!
Eure Petty

1969 geboren, verheiratet, Mutter von 3 Kindern (Tristan 15, Julia 13, Maximilian 12), Kater Apollo, lebe mit meiner Familie auf dem Land in Donaunähe. Hobbys alles was mit Basteln und vor allem Handarbeiten zu tun hat. Seit ein paar Jahren liebstes Steckenpferd-Patchworken; lesen, garteln, Englische Rosen und noch viel mehr.
Dienstag, 20. April 2010
Sonntag, 11. April 2010
Spargelzeit
Eigentlich sollte ich morgen zu arbeiten beginnen. Ich hab einen Job bei einem großen Spargelbauern angenommen. Im tollen Verkaufsraum darf ich Spargel in allen Längen und Dicken verkaufen. Aber leider spielt das Wetter nicht mit. Es ist viel zu kalt. Trotzt der Folie will das Grünzeug nicht wachsen. Auch die kommenden Wetteraussichten sind nicht besonders rosig. Jetzt ist mein Start auf Donnerstag verschoben.
Jetzt gehe ich noch ein bißchen Binding an meinem Quilt ansäumen.
Bis ganz bald
Eure Petty
Jetzt gehe ich noch ein bißchen Binding an meinem Quilt ansäumen.
Bis ganz bald
Eure Petty
Dienstag, 6. April 2010
Mein Wandbehang ist heute ganz fertig geworden
Gerade eben habe ich die letzten Nadelstiche in meinem Wandbehang gemacht. Mit Binding und Aufhängung-alles dran. Und ich find er sieht wunderhübsch aus. Das was im vorigem Foto zu sehen ist, ist nur das fertige Top.
Konnte mich am Montag auch einem alten UFO zuwenden. Es fehlte nur noch das Binding, weil ich den Stoff schon 10x für was anderes verwendet habe. Aber jetzt muss ich ihn nur noch säumen, dann gibts wieder ein Foto. Das hab ich ja jetzt geschnallt, wies geht.
Wünsch euch allen eine angenehme Nachtruhe!
Alles Liebe
Petty
Konnte mich am Montag auch einem alten UFO zuwenden. Es fehlte nur noch das Binding, weil ich den Stoff schon 10x für was anderes verwendet habe. Aber jetzt muss ich ihn nur noch säumen, dann gibts wieder ein Foto. Das hab ich ja jetzt geschnallt, wies geht.
Wünsch euch allen eine angenehme Nachtruhe!
Alles Liebe
Petty
Samstag, 3. April 2010
Hallo, ich bin schon wieder da! Sollte eigentlich schon in der Falle liegen, aber kann mich wieder mal nicht trennen.
Wer kennt sich mit "Wichteln" aus. Ich würde auch gerne einmal so was mitmachen!!
Ich glaube, bei uns heißt das "Engerl-Bengerl". Aber leider ist das nur den Kindern vorenthalten, und da auch nur zu Weihnachten.
In unserer Handarbeitsrunde haben wir es zu Weihnachten auch gespielt. Jeder musste einen kleinen Polster 8x8 cm nähen, in der frei gewählten Technik. Bei der Weihnachtsfeier durfte er sich dann einen anderen ziehen. Noch nie vorher hatten wir so eine lebendige und lustige Weihnachtsfeier. Auch die Älteren unter uns waren voller Freude. Jeder wollte sehen, mit welcher Technik die Polsterl genäht und verziert worden sind. Vielleicht sollen wir heuer Herzerl nähen? Oder etwas anderes tauschen? Aber auf jeden Fall sollte es mit Handarbeit zu tun haben. Hat jemand eine Idee?
Man muss sich ja schon zu Ostern Gedanken um Weihnachten machen!!
Seid lieb gegrüßt
Petra
Wer kennt sich mit "Wichteln" aus. Ich würde auch gerne einmal so was mitmachen!!
Ich glaube, bei uns heißt das "Engerl-Bengerl". Aber leider ist das nur den Kindern vorenthalten, und da auch nur zu Weihnachten.
In unserer Handarbeitsrunde haben wir es zu Weihnachten auch gespielt. Jeder musste einen kleinen Polster 8x8 cm nähen, in der frei gewählten Technik. Bei der Weihnachtsfeier durfte er sich dann einen anderen ziehen. Noch nie vorher hatten wir so eine lebendige und lustige Weihnachtsfeier. Auch die Älteren unter uns waren voller Freude. Jeder wollte sehen, mit welcher Technik die Polsterl genäht und verziert worden sind. Vielleicht sollen wir heuer Herzerl nähen? Oder etwas anderes tauschen? Aber auf jeden Fall sollte es mit Handarbeit zu tun haben. Hat jemand eine Idee?
Man muss sich ja schon zu Ostern Gedanken um Weihnachten machen!!
Seid lieb gegrüßt
Petra
Na bitte, ich glaub jetzt hab ich es begriffen! Jetzt kann ich Euch gleich mein neuerstes Werk präsentieren. Noch nicht ganz fertig ist es, aber immerhin das Top ist ganz. Schaut selber wie das Ergebnis ist. Ganz besonders lieb find ich die kleine Jeans mit dem kleinen Leiberl!
Ganz liebe Grüße von
Petty
Freitag, 2. April 2010
Hallo liebe Bloggerfreunde!
Heut ist ein richtiger Karfreitag. Kalt ist es und grau ist es. Ich hab heut den Kreuzweg geschwänzt. Ich hoffe es wird mir verziehen. Seit vielen Jahren habe ich heuer die Osterliturgie nicht vollständig mitgefeiert. Dabei kann ich gar nicht sagen, warum das so ist. Mein großer ist heuer der "Oberratscher". Mein Mädel zeigt Schwächen.
Halsweh plagt sie und überhaupt das einzige Mädel unter 11 Burschen. Ja wir Frauen müssen früh lernen uns in der harten Welt zu bewähren. Und es ist noch lange nicht Feierabend. Um 18 Uhr, um Mitternacht, um 6 Uhr Früh, morgen zu Mittag, um 15 Uhr absammeln und am Abend die Rückkunft der Glocken verkünden. Also noch ein strenges Programm. Ich warte auf meine Freundin. Sie wollte vorbeikommen, damit wir an unserem Wandbehang weiternähen. Eigentlich sollten wir aufräumen und Osterputz machen....
Und Eier färben und Lammperl backen und....
Aber das Nähen ist viel schöner! Basta! Hat auch was besinnliches.
Was ich noch sagen wollte: Es hat sich jemand auf meine Leserliste eingetragen, und das freut mich ganz besonders. Danke, liebe Emma! Dein neues Bild mit der rosaroten Braut ist wirklich spitzenmäßig!!
Seid ganz lieb gegrüßt an diesem kalten Freitag.
Eure Petty
Heut ist ein richtiger Karfreitag. Kalt ist es und grau ist es. Ich hab heut den Kreuzweg geschwänzt. Ich hoffe es wird mir verziehen. Seit vielen Jahren habe ich heuer die Osterliturgie nicht vollständig mitgefeiert. Dabei kann ich gar nicht sagen, warum das so ist. Mein großer ist heuer der "Oberratscher". Mein Mädel zeigt Schwächen.
Halsweh plagt sie und überhaupt das einzige Mädel unter 11 Burschen. Ja wir Frauen müssen früh lernen uns in der harten Welt zu bewähren. Und es ist noch lange nicht Feierabend. Um 18 Uhr, um Mitternacht, um 6 Uhr Früh, morgen zu Mittag, um 15 Uhr absammeln und am Abend die Rückkunft der Glocken verkünden. Also noch ein strenges Programm. Ich warte auf meine Freundin. Sie wollte vorbeikommen, damit wir an unserem Wandbehang weiternähen. Eigentlich sollten wir aufräumen und Osterputz machen....
Und Eier färben und Lammperl backen und....
Aber das Nähen ist viel schöner! Basta! Hat auch was besinnliches.
Was ich noch sagen wollte: Es hat sich jemand auf meine Leserliste eingetragen, und das freut mich ganz besonders. Danke, liebe Emma! Dein neues Bild mit der rosaroten Braut ist wirklich spitzenmäßig!!
Seid ganz lieb gegrüßt an diesem kalten Freitag.
Eure Petty
Abonnieren
Posts (Atom)