Heute hatte ich einen höchst erfolgreichen Tag. Nachdem ich Ende November den Stoff für mein neues Dirdlprojekt gekauft habe, und sich am Dienstag herausgestellt hat, dass der Stoff nicht reichen wird... musste ich mich heute auf eine Expedition begeben und Stoff nachholen. Aber das war natürlich nicht alles. Wunderschöne Geschäfte gibt es ja in Baden, und da musste natürlich einiges mitheimgenommen werden.
Zum guten Schluss habe ich mir in der Gärtnerei noch eine dunkelviolette und eine pinkfarbene Hyazinte gekauft und vorgetriebene Mini Tulpen in dunkelpink. Ein Traum!
Werde die Stoffe ablichten und euch dann gleich zeigen.
Liebe Grüße
Petty

1969 geboren, verheiratet, Mutter von 3 Kindern (Tristan 15, Julia 13, Maximilian 12), Kater Apollo, lebe mit meiner Familie auf dem Land in Donaunähe. Hobbys alles was mit Basteln und vor allem Handarbeiten zu tun hat. Seit ein paar Jahren liebstes Steckenpferd-Patchworken; lesen, garteln, Englische Rosen und noch viel mehr.
Donnerstag, 13. Januar 2011
Mittwoch, 5. Januar 2011
Ich hab mich heute getraut
..meine Maschine aus dem Karton zu nehmen. Ich hab sie auch angesteckt und wollte gleich meine Decke quilten, die schon so lange darauf wartet. Aber es ging nicht.
Auf der Rückseite entstanden große Schlingen. Wie das so ist kommt man da ja nicht gleich drauf.., weil man dreht ja die Spielerei nicht bei jeden Stich um. Jetzt heißt es wieder auftrennen. So hab ich mich gleich einmal an meinen Computer geflüchtet.
Ich sollte vielleicht an einem kleineren Werk üben. Ich muss mich erst wieder anfreunden mit meiner Nähma, sie war ja so lange weg, wahrscheindlich kennt sie mich nicht mehr richtig. Aber wenigstens näht sie wieder.
Vielleicht lass ich das mit dem Freihandquilten auch erst mal, und quilte nur in Diagonalen? Die Stoffe sind sowieso so schön, da braucht es vielleicht eh keinen zusätzlichen Schmuck? Ich hätte gerne jedes Feld mit einem anderen Muster versehen, aber ich glaub das wird jetzt nichts.
Ich werde es mit dem Abstandhalter versuchen, dann werde ich ein sauberes Gitter machen und das war´s.
Genießt den morgigen Feiertag und macht es euch schön. Meine Kinder werden am Sonntag als Könige und Sterne durch die Ortschaft ziehen und hoffentlich den Frieden in jedes Haus bringen. Stolz bin ich auf meine Kinder, das sie diese Pflicht ohne Murren auf sich nehmen.
Liebe Grüße an alle
Petty
Abonnieren
Posts (Atom)